Was ist wu beton?

WU-Beton: Wasserdurchlässiger Beton

WU-Beton, oder auch wasserundurchlässiger Beton genannt, ist eine spezielle Betonsorte, die so konzipiert ist, dass sie kein Wasser durchlässt. Er wird hauptsächlich im Bauwesen eingesetzt, um wasserundurchlässige Bauwerke ohne zusätzliche Abdichtungsmaßnahmen zu erstellen.

Wesentliche Eigenschaften:

  • Wasserdichtigkeit: Das wichtigste Merkmal ist seine Fähigkeit, das Eindringen von Wasser zu verhindern. Dies wird durch eine geringe Porosität und das Vorhandensein von dichtenden Zusätzen erreicht. Informationen zu Beton finden Sie hier.
  • Hohe Dichte: WU-Beton ist dichter als herkömmlicher Beton, wodurch das Risiko von Rissen und Wasserinfiltration minimiert wird.
  • Beständigkeit: Er ist beständig gegen chemische Angriffe, die durch Wasser oder im Wasser gelöste Stoffe verursacht werden können.
  • Verarbeitung: Die Verarbeitung von WU-Beton erfordert besondere Sorgfalt, um sicherzustellen, dass die gewünschte Dichtigkeit erreicht wird.

Anwendungsbereiche:

  • Keller: Für den Bau von wasserdichten Kellern ohne zusätzliche Abdichtung.
  • Tiefgaragen: Um das Eindringen von Grundwasser zu verhindern.
  • Trinkwasserbehälter: Aufgrund seiner Undurchlässigkeit und chemischen Beständigkeit.
  • Kläranlagen: Zum Bau von Becken und Behältern, die resistent gegen aggressive Abwässer sind.
  • Schwimmbäder: Für den Bau von Becken, die dicht und langlebig sind.

Herstellung:

Die Herstellung von WU-Beton erfordert die Verwendung spezieller Betonzusatzmittel, wie z.B. Dichtungsmittel und Porenverschlussmittel, um die Porosität des Betons zu reduzieren. Eine sorgfältige Auswahl der Betonzusammensetzung ist ebenfalls entscheidend.

Normen und Richtlinien:

Die Anforderungen an WU-Beton sind in verschiedenen Normen und Richtlinien festgelegt, z.B. in der DIN%20EN%20206 und der DAfStb-Richtlinie%20WU (Deutscher Ausschuss für Stahlbetonbau). Diese Richtlinien definieren die Anforderungen an die Betonzusammensetzung, die Verarbeitung und die Prüfung der Wasserdichtigkeit.

Vorteile:

  • Ermöglicht den Bau von wasserdichten Bauwerken ohne zusätzliche Abdichtung.
  • Reduziert das Risiko von Wasserschäden und Feuchtigkeitsproblemen.
  • Erhöht die Lebensdauer von Bauwerken.

Nachteile:

  • Höhere Kosten aufgrund der Verwendung spezieller Zusatzmittel und der sorgfältigen Verarbeitung.
  • Erfordert spezialisiertes Fachwissen bei der Planung und Ausführung.

Zusammenfassend ist WU-Beton eine hochwertige Betonsorte, die sich durch ihre Wasserdichtigkeit und Beständigkeit auszeichnet. Er ist eine ideale Lösung für Bauwerke, bei denen ein hoher Schutz vor Wasser erforderlich ist.